Heute habe ich mal wieder meine Nähmaschine hervor geholt und ganz unkonventionell drauf los genäht. Ich habe erst die Nähte gemacht und dann den Überstand abgeschnitten.
Und ich habe beschlossen: aufgetrennt wird heute nicht
Und dies ist dabei heraus gekommen:
Hier habe ich einen Zierstich verwendet und diesen in jeder Reihe um 2 cm versetzt (der mittige geht bis nach unten). Da der Hemdenstoff sehr dünn ist, wurde er durch den Stich ein wenig gerafft.
Die Tasche werde ich sehr wahrscheinlich noch abtrennen.
Ansicht von hinten
Hier habe ich mal das smoken versucht; dabei werden gestreckte Gummibänder aufgenäht.
Die Bänder und der Zwischenraum sollten möglichst gleich groß sein.
Ich habe hier genau mein Hohlkreuz getroffen.
Ja, dafür, dass ich hierbei über nichts nachgedacht und einfach drauf los genäht habe, ist es ganz nett, auf jeden Fall tragbar, geworden.
Hallöchen Sabine, ich find’s cool 🙂
Gefällt mirGefällt mir
vielen Dank Ute 🙂 …. ja, ich glaube demnächst muss noch eins von den vielen Hemden, die ich noch habe, dran glauben 😀
Gefällt mirGefällt mir
Sabine, wenn Du magst, kannst Du mal auf meinem Blog schauen. Unter soooo schön, habe ich noch ähnliche Modelle verlinkt. Vielleicht ist ja ein Tipp für Dich dabei.
Schöne Feiertage noch, LG, Ute – Maschentraeumereien
Gefällt mirGefällt mir
Ja, mach ich 🙂 … denke das Kinderkleidchen könnte auch als Top durchgehen (hinten geknöpft) … werde ich direkt mal versuchen
LG, Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja mal ne super Idee !!! Meine Mam hat immer Daddys Oberhemden zu Blusen umfunktioniert ^^ nicht schön, neinein, aber so wie bei Dir gefällts mir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank 🙂
Was mich jetzt interessiert: Musstest Du die Blusen Deiner Mam tragen, oder hat sie sie für sich gemacht? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nee, die hat sie schön selber getragen 🙂
Ich war da erst zehn oder so und nur eine halbe Portion…
Gefällt mirGefällt mir